top of page

auf dem Giswilerstock

Wanderroute:
Alpkäserei und Beizli Fluonalp - Deltihüttli - Giswilerstock

 

Beschreibung:

Ausgangspunkt der gemütlichen Wanderung auf den Giswilerstock ist das Alpbeizli Fluonalp. Schon hier eröffnet sich eine prächtige Aussicht auf das Sarneraatal mit dem Sarnersee, dem Pilatus und dem Stanserhorn. Der bequeme Wanderpfad führt durch die farbenfrohe Gebirgsvegetation und ein kleines Waldstück zur Deltihütte. An dieser Stelle wählt man den rechten Pfad um zum Aussichtspunkt des Giswilerstocks zu gelangen. Der Weg führt stetig ansteigend durch ein beeindruckendes Geröllfeld, die Risleten, das auf einem sehr gut ausgetretenen Weg problemlos durchquert werden kann.
Auf dem Giswilerstock (1825m) erwartet Sie eine einzigartige Fernsicht bis weit in die Berner- und Innerschweizer Alpen und ein gewaltiges Holzkreuz.

 

Ein Gipfelbuch für den Eintrag Ihres Wandererlebnisses liegt bereit. Den Gipfelwein hingegen müssen Sie selber mitbringen…

Anfahrt mit dem Auto
Vom Dorf Giswil 7 km entlang der Panoramastrasse Richtung Mörlialp bis zum beschilderten Abzweiger Pörterwald. Ab hier führt eine Alpstrasse bis zum Alpbeizli & Alpkäserei Fluonalp.

Anfahrt mit dem Postauto
Haltestelle Pörterwald. Wanderzeit bis Fluonalp 1 Std. 50 Min. Postauto fährt von Mitte Juni bis Ende Oktober am Wochenende und in den Sommer- und Herbstferien 3x täglich. Siehe www.postauto.ch

 

 

Schwierigkeit: mittel

Strecke:           2.1 km

Dauer:              1 Std.

Aufstieg:          300 m

Abstieg:           300 m

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten:
Alpkäserei und Beizli Fluonalp
 

Startpunkt der Tour: Alpkäserei und Beizli Fluonalp

weitere Wandertipps unter www.wanderparadies.ch

bottom of page